Könnte eine Stammzelltherapie Linderung bei peripherer Neuropathie bieten?
Seit 2011 haben wir zahlreichen Patienten mit peripherer Neuropathie geholfen, anhaltende Schmerzen und andere Symptome zu überwinden, die Schlaf, Arbeit und sogar einfache Freuden wie Spaziergänge beeinträchtigen.

Durch Stammzelltherapie in Kombination mit einem umfassenden Programm aus Medikamenten und Physiotherapie gewinnen viele Patienten neues Vertrauen in ihren Körper, stellen ihre Mobilität wieder her und kehren zurück zu einem aktiven, erfüllten Leben — als Ehemänner, Freunde und Kollegen.
“I continue to progress
and hold onto my dreams”
Nicht jeder ist geeignet – doch diejenigen, die es sind, erleben echte Fortschritte.
Um festzustellen, ob eine Stammzelltherapie im individuellen Fall geeignet ist und die Gesundheit verbessern kann, bieten wir eine kostenlose Online-Beratung an.
Nur noch 6 Plätze verfügbar in diesem Monat
Cookies verwalten
Wir verwenden Cookies, um bessere Dienstleistungen zu erbringen, Ihnen die beste Website-Erfahrung zu ermöglichen und Analysen durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen
Cookies verwalten
Cookie-Einstellungen
Für das korrekte Funktionieren der Website notwendige Cookies sind immer aktiviert. Andere Cookies sind konfigurierbar.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Website nutzen und ihre Funktionen verwenden können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Reaktion auf von Ihnen 1 getätigte Anfragen gesetzt, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen
Analyse-Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um 1 unsere Websites für Sie anzupassen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies finden Sie hier.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies stellen Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zur Verfügung, um ihnen zu helfen, Ihnen relevantere Online-Werbung anzuzeigen oder zu begrenzen, wie oft Sie eine Anzeige sehen. Diese Informationen können mit anderen Werbeunternehmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies finden 1 Sie hier.
Die körperlichen Beschwerden — Brennen, Kribbeln oder Taubheit in Händen und Füßen — sind nur ein Teil der Geschichte.

Mit der Zeit bringt der Schmerz mehr als nur Erschöpfung. Er schafft Distanz — zu geliebten Menschen, zu Routinen, zum eigenen Selbstbild. Viele beginnen aus Angst oder Frustration, das Haus zu meiden. Beziehungen leiden, das Selbstwertgefühl sinkt, Isolation setzt ein.

Wenn Medikamente nicht mehr helfen und sich der Zustand verschlechtert, fühlt man sich schnell von der Medizin im Stich gelassen — unsicher, wohin man sich wenden soll. Die Stammzelltherapie bietet einen möglichen Weg nach vorn.
Doch sie ist ein neues, sich entwickelndes Feld — voller widersprüchlicher Ratschläge und gemischter Erfolgsgeschichten. Bei so viel gegensätzlichen Informationen ist es schwer zu wissen, wem man vertrauen kann — oder wo man überhaupt anfangen soll.

Es muss nicht so sein.

Bei Swiss Medica geben Spezialisten für regenerative Medizin klare, personalisierte Orientierung, um zu prüfen, ob eine Stammzelltherapie Schmerzen lindern, Empfindungen zurückbringen und die Lebensqualität verbessern kann.
In nur 10 Minuten herausfinden, ob diese Therapie im konkreten Fall geeignet ist — und welche Ergebnisse zu erwarten sind
Mit über 14 Jahren Erfahrung in der regenerativen Medizin unterstützen wir Patienten dabei, ihre Optionen zu verstehen und zu wissen, was sie auf jedem Schritt erwartet.

Eine kostenlose Beratung bietet die Möglichkeit, klare Antworten auf die wichtigsten Fragen zu erhalten:
  • Ist eine Stammzelltherapie in diesem Fall geeignet?
  • Kann die Behandlung Schmerzen lindern oder die Mobilität verbessern?
  • Wann könnten Verbesserungen sichtbar werden?
  • Welche Risiken oder Nebenwirkungen gibt es?
  • Welche Kosten sind damit verbunden?

Eine kostenlose Beratung zu vereinbaren, ist der erste Schritt zu Klarheit – und zur Chance, ob dieser Therapieansatz spürbare Vorteile bringen kann.
Kostenlose Beratung und exklusive Extras
Erhalten Sie ein detailliertes FAQ mit Antworten auf häufige Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit der Stammzelltherapie – das spart Stunden verwirrender Online-Recherche und gibt Sicherheit, ohne schwer zugängliche Experten suchen zu müssen.
Nur noch 6 Beratungstermine in diesem Monat verfügbar
Welche Verbesserungen erhalten unsere Patienten in der Regel?
Geringere oder keine Beinschmerzen.
Kann wieder lange Spaziergänge mit Kindern machen
Weniger oder keine brennenden Schmerzen.
Tiefes Durchschlafen in der Nacht
Verbesserte Sensibilität in den Händen und Beinen.
Kein Fallenlassen von Gegenständen, leichteres Tippen oder Autofahren
Weniger oder keine Schmerzen und Taubheitsgefühle im Körper.
Treppen, Geschäfte und Spaziergänge - schmerzfrei und wieder sicher
Bessere Symptome und weniger Medikamente.
Unabhängigkeit von Schmerzen und Konzentration auf das Leben, nicht nur auf die Bewältigung der Symptome.
Größere Kontrolle über den Körper.
Keine abgesagten Treffen mit Freunden oder Kollegen mehr
Bitte beachten: Diese Ergebnisse treten nicht bei allen Patienten in gleicher Weise auf. Es ist nicht immer möglich, Schmerzen vollständig zu beseitigen — aber die Medikamentenanzahl zu reduzieren und Symptome deutlich zu lindern, ist oft realistisch.
Welche Ergebnisse haben unsere Patienten erlebt?
Seit Beginn der Behandlung hat unser 40-jähriger Patient aus Kroatien eine verbesserte Kraft, eine bessere Koordination und mehr Selbstvertrauen bei alltäglichen Aktivitäten festgestellt — ein vielversprechendes Zeichen dafür, dass er auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität ist.

"Ich wollte meine Funktionen wiedererlangen und das Fortschreiten der Krankheit aufhalten. Wenn es eine Chance gibt, warum sie nicht nutzen?"
Nach monatelangen erfolglosen Behandlungen der Halswirbelsäule und der peripheren Neuropathie in Dubai geht es unserer Patientin sowohl körperlich als auch geistig besser.

"Wenn Sie leiden, warten Sie nicht — nutzen Sie die Chance. Die Pflege, die Behandlung und die Ergebnisse sind es wert."
Ein 77-Jähriger aus den Niederlanden, der mit Polyneuropathie und Beinkrämpfen kämpfte, wandte sich an die Stammzelltherapie, nachdem er mit herkömmlichen Behandlungen nur begrenzten Erfolg hatte. Seit Beginn der Therapie hat er allmähliche Verbesserungen festgestellt und bleibt optimistisch.

"Jeden Morgen wachte ich mit schmerzhaften Krämpfen auf. Ich musste aus dem Bett aufstehen und mich strecken, um die Krämpfe zu lindern. Und ja, es gibt Medikamente dagegen, aber die Krämpfe kommen jeden Morgen wieder. Und diese Medikamente machen schläfrig, vielleicht sogar depressiv. Das will ich nicht. Deshalb habe ich das Medikament abgelehnt und beschlossen, etwas anderes zu versuchen."
Eine australische Patientin mit einer Neuropathie der kleinen Fasern, die ihre Knie, Füße und ihr Gesicht betrifft, wandte sich an Swiss Medica, um ihre Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität wiederherzustellen. Nach einer sechstägigen intensiven Stammzellenbehandlung, die auch Physiotherapie und Akupunktur umfasst, ist sie zuversichtlich, dass sie in den kommenden Monaten Fortschritte machen wird.

"Vor der Therapie tat das Gehen weh, und das hatte erhebliche Auswirkungen auf mein Leben — auch auf meine Konzentration und meine Fähigkeit, wie früher zu arbeiten. Die sechstägige Behandlung in Serbien war intensiv, aber gut durchdacht. Das Personal war fantastisch, und die ganze Erfahrung fühlte sich mehr wie ein Hotelaufenthalt als eine Klinik an."
*Die auf dieser Website enthaltenen Patientenberichte dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als garantiertes Ergebnis für jeden Krankheitsfall angesehen werden. Das Behandlungsergebnis hängt von der Krankheit, dem Zustand des Patienten, der Anzahl der Behandlungen usw. ab.
Patienten aus aller Welt entscheiden sich für unsere Behandlung
Darunter aus den USA, Kanada, Australien, Asien und ganz Europa.
Hauptstandort für die Behandlung von Patienten
Über Swiss Medica
Derzeit werden Patienten nicht im Hauptsitz von Swiss Medica behandelt.
St. Gallen, Schweiz
St. Gallerstrasse, 23/25, Goldach, St. Gallen, Schweiz, 9403
Belgrad, Serbien
Ugrinovacki put 16a, Belgrad, Serbien, 11283
Fotos mit unseren Patienten
Was Patienten auf unabhängigen Websites über uns sagen
Google-Bewertungen
Trustpilot-Bewertungen
Kontaktieren Sie uns noch heute und buchen Sie einen Beratungstermin
© 2011-2025 — "Swiss Medica"
info@swissmedica21.com
Ugrinovacki put 16a, Belgrade, Serbia, 11283
Die Rückmeldungen, Geschichten und Erfahrungsberichte, die auf dieser Website veröffentlicht werden, dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als typische Ergebnisse oder Garantien zu verstehen. Die Ergebnisse können je nach den individuellen Umständen und dem gewählten Ansatz variieren.